Das Tausendzünder - Modell ‘Gazelle’

Unten: ‘Gazelle’ - Werbung aus dem Jahr 1932.

Gazelle wurde als DRGM 1 214 112 am 5.4.1932 eingetragen. Das Modell ist ein einhändig zu betätigendes Feuerzeug, genau wie das Modell ‘Pipcig’. Es wurde nur 2 Jahre gebaut. Leider sind viele Stücke dieses Typs im Krieg verloren gegangen. Fotos ausgewählter, erhaltener Objekte werden hier gezeigt.

MylflamGazelle1
MylflamGazelle2 MylflamGazelle302

Oben:
Rechtes Blatt: Das Luftschiff und das Flugzeug waren in der Produktion so aufwendig, dass sie hier nur zu Werbezwecken mit abgebildet wurden. Bei beiden Modellen handelt es sich nämlich um sog. ‘Gesellenstücke’. Das Messing-Modell ist eine vereinfachte Konstruktion eines Gebrauchsmusters von G. Mößmer / Offenbach. Auch der Großvater des Homepage-Inhabers besaß einen Prototyp, da er als Lehrer an der technisch-gewerblichen Schule in Offenbach tätig war und Herrn Mößmer kannte.. Ein einfacheres Modell übernahm die Firma Heinrich Maltner GmbH in ihr Sortiment. Es sollte zwar in Produktion gehen, aber es wurden nur wenige Tischmodelle gebaut. Alle Stücke aus Messing gingen in den Kriegsjahren oder kurz danach leider dem Archiv verloren - es gibt aber Hinweise auf deren Verbleib, was uns wiederum sehr glücklich stimmt! Ein Sammler in Hamburg ist im Besitz des Protoypen.

Gazelle1

Links:
Modell Gazelle mit einer 835’er Silberhülse / guillochiert, Mercedes-Werbung
 

Gazelle2
Gazelle3